ÖkoReisen Deutschland
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 24. Juni 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der ÖkoReisen Deutschland GmbH (nachfolgend "Veranstalter") und den Kunden über die Vermittlung und Durchführung von Reiseleistungen.

Veranstalter:
ÖkoReisen Deutschland GmbH
Alexanderplatz 1
10178 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345 B

2. Vertragsschluss

Mit der Buchung einer Reise gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisevertrages ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Veranstalter zustande.

Die Buchung kann erfolgen:

  • Online über unsere Website
  • Telefonisch
  • Per E-Mail
  • Schriftlich per Post

3. Leistungen und Preise

3.1 Leistungsumfang

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Reisebestätigung und den darin in Bezug genommenen Reiseunterlagen. Maßgeblich ist die Reisebestätigung.

3.2 Preise

Die Preise sind Endpreise und enthalten alle Steuern und Abgaben. Eventuelle Änderungen von Steuern, Abgaben oder Wechselkursen können zu Preisanpassungen führen, sofern diese nach Vertragsschluss eintreten.

4. Zahlung

Nach Vertragsschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reiseantritt zu begleichen.

Akzeptierte Zahlungsarten:

  • Banküberweisung
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • SEPA-Lastschrift

5. Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Als Anbieter für nachhaltigen Tourismus verpflichten wir uns und unsere Kunden zu verantwortungsvollem Reisen:

  • Respekt vor lokalen Kulturen und Traditionen
  • Schutz der natürlichen Umwelt
  • Unterstützung lokaler Wirtschaft
  • Minimierung des ökologischen Fußabdrucks

6. Rücktritt und Stornierung

6.1 Rücktritt durch den Kunden

Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Es gelten folgende Stornogebühren:

  • Bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises
  • 29-15 Tage vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises
  • 14-7 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises
  • 6-1 Tag vor Reiseantritt: 75% des Reisepreises
  • Am Reisetag oder Nichterscheinen: 90% des Reisepreises

6.2 Rücktritt durch den Veranstalter

Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:

  • Die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird
  • Höhere Gewalt die Durchführung unmöglich macht
  • Erhebliche Leistungsänderungen erforderlich werden

7. Reiserücktrittsversicherung

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Diese deckt unvorhergesehene Ereignisse ab, die zu einer Stornierung führen könnten.

8. Änderungen und Umbuchungen

Änderungen der Buchung sind bis 30 Tage vor Reiseantritt gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50€ möglich. Kurzfristige Änderungen können zu zusätzlichen Kosten führen.

9. Pflichten des Reisenden

Der Reisende ist verpflichtet:

  • Vollständige und korrekte Angaben bei der Buchung zu machen
  • Sich über Einreisebestimmungen zu informieren
  • Notwendige Dokumente mitzuführen
  • Sich an die Regeln des nachhaltigen Reisens zu halten
  • Mängel unverzüglich anzuzeigen

10. Haftung

10.1 Haftung des Veranstalters

Der Veranstalter haftet für die ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen Leistungen. Die Haftung ist begrenzt auf das Dreifache des Reisepreises, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

10.2 Haftungsausschluss

Ausgeschlossen ist die Haftung für:

  • Leichte Fahrlässigkeit (außer bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit)
  • Höhere Gewalt
  • Handlungen Dritter
  • Verhalten des Reisenden

11. Gewährleistung

Entspricht die Reise nicht der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit, kann der Reisende Abhilfe verlangen. Ist die Abhilfe unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden, kann der Reisende den Reisepreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

12. Verjährung

Ansprüche wegen nicht vertragsgemäße Erbringung der Reiseleistungen verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.

13. Pauschalreiserichtlinie

Für Pauschalreisen gelten die Bestimmungen der EU-Pauschalreiserichtlinie. Der Kunde erhält vor Vertragsschluss das entsprechende Formblatt gemäß § 651a BGB.

14. Insolvenzabsicherung

Der Veranstalter verfügt über eine Insolvenzabsicherung gemäß §651r BGB bei:

R+V Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Versicherungsschein-Nr.: 12345678

15. Datenschutz

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten unsere Datenschutzbestimmungen, die Sie auf unserer Website einsehen können.

16. Streitbeilegung

Für die Beilegung von Streitigkeiten steht die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (SÖP) zur Verfügung:

Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V.
Fasanenstraße 81
10623 Berlin
www.soep-online.de

17. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

18. Anwendbares Recht

Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Berlin.

19. Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Vertragspartner in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Vertragspartner nicht binnen eines Monats widerspricht.

Diese AGB sind ab dem 24. Juni 2025 gültig.

ÖkoReisen Deutschland

Unternehmen

Über uns Karriere Kontakt

Services

Wandertouren Unterkünfte Naturschutz

Rechtliches

Datenschutz AGB Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

© 2025 ÖkoReisen Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.